Cookies-Politik
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie Websites besuchen, die Cookies verwenden. Ein Cookie enthält Informationen, die es Websites ermöglichen, Ihren Computer zu erkennen und verschiedene Funktionen auszuführen, wie z. B. die Aufzeichnung der von Ihnen besuchten Seiten oder die Speicherung Ihrer Präferenzen, um Ihr Surferlebnis zu personalisieren. Cookies werden über Ihren Webbrowser (z. B. Internet Explorer, Firefox oder Safari) gespeichert und sind auf der Website selbst nicht sichtbar.
Bei Cookies kann es sich um Erstanbieter-Cookies handeln, d. h. sie werden von einer Organisation auf ihrer eigenen Website verwendet, oder um Drittanbieter-Cookies, d. h. sie werden von einer Organisation auf der Website einer anderen Organisation verwendet. Einige Cookies sind Sitzungscookies und werden von Ihrem Computer gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies werden nach einer bestimmten Zeit nicht automatisch gelöscht. Im Folgenden informieren wir Sie über die von uns verwendeten Cookies und heben hervor, welche Cookies Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies sind.
Für weitere allgemeine Informationen über Cookies besuchen Sie bitte: www.allaboutcookies.org. .
Wie wir Cookies verwenden:
Wir verwenden eine Vielzahl von Cookies, um verschiedene Funktionen zu erfüllen, von der Erinnerung daran, dass Sie bei einem bestimmten Online-Dienst angemeldet sind, bis zur Verfolgung Ihrer Nutzung unserer Websites. Im Falle der Nachverfolgung verwenden wir diese Informationen, um die Benutzerfreundlichkeit und Leistung unserer Websites und Online-Dienste zu verbessern, und es werden keine personenbezogenen Daten aufgezeichnet.
Durch die Nutzung und das Surfen auf unseren Websites erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unserer Politik einverstanden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie Cookies deaktivieren oder von der Nutzung der Website absehen.
Erstanbieter-Cookies.
In der folgenden Tabelle sind die von uns verwendeten Erstanbieter-Cookies und ihr Zweck aufgeführt:
| Name des Cookies oder des Dienstes | Ziel | Weitere Informationen |
|---|---|---|
| Google Analytics | Der Dienst Google Analytics verwendet diese Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zusammenzustellen und die Website zu verbessern. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher, woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben. | Überblick über den Datenschutz bei Google |
| lt Cookie-Richtlinie | Dieser Cookie wird verwendet, um Sie als früheren Besucher zu identifizieren. Dadurch wird verhindert, dass bei jedem Besuch unserer Website das Banner mit der Cookie-Richtlinie angezeigt wird. Dies ist ein funktionaler Cookie, der keine persönlichen Informationen enthält. |
Cookies von Dritten
Wenn Sie unsere Websites besuchen, werden einige Cookies gesetzt, die nicht mit uns in Verbindung stehen; diese werden als Cookies von Dritten bezeichnet. Wenn Sie eine Seite besuchen, die eingebettete Inhalte enthält, z. B. von YouTube, werden Ihnen möglicherweise Cookies von diesen Websites gesendet. Wir haben keine Kontrolle über das Setzen dieser Cookies, daher empfehlen wir Ihnen, sich auf den Websites der Drittanbieter über deren Cookies und deren Verwaltung zu informieren. ¿
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass alle Cookies abgelehnt werden, dass nur Cookies von «vertrauenswürdigen» Websites zugelassen werden oder dass nur Cookies von Websites akzeptiert werden, auf denen Sie sich gerade befinden. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen für die gängigsten Webbrowser, um dies zu tun.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen nicht, Cookies abzulehnen, da dies dazu führen kann, dass einige Funktionen unserer Websites und Online-Dienste nicht ordnungsgemäß oder so funktionieren, wie sie sollten. Wenn eine Website beispielsweise nicht erkennen kann, ob Sie angemeldet sind, ohne Cookies zu verwenden, können Sie auf bestimmte Informationen nicht zugreifen oder einen bestimmten Dienst nicht nutzen.
Microsoft Internet Explorer:
Wählen Sie das Menü “Extras” und dann “Internetoptionen”.
Klicken Sie auf die Registerkarte “Datenschutz”.”
Wählen Sie die entsprechende Konfiguration
Mozilla Firefox:
Wählen Sie das Menü “Extras” und dann “Optionen”.”
Klicken Sie auf das Symbol “Datenschutz”.”
Wählen Sie die entsprechenden Optionen unter “Verlauf”.”
Opera 6.0 und höher:
Wählen Sie die Option “Menü” in der oberen linken Ecke.
Klicken Sie auf “Einstellungen”.”
Klicken Sie auf “Voreinstellungen”.”
Klicken Sie auf die Registerkarte “Erweitert”.”
Klicken Sie auf die Option “Cookies” auf der linken Seite.
Wählen Sie die entsprechenden Optionen
Safari:
Wählen Sie das Zahnradsymbol in der oberen linken Ecke
Klicken Sie auf “Voreinstellungen”.”
Klicken Sie auf die Option “Datenschutz”.”
Wählen Sie die entsprechenden Optionen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.aboutcookies.org, auf der Sie erfahren, wie Sie Cookies mithilfe der in Ihrem Webbrowser verfügbaren Optionen kontrollieren und löschen können.
Wo kann ich weitere Informationen erhalten?
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@tenerife-living.com.
Offizielle Website zur Förderung des Tourismus auf den Kanarischen Inseln - Offizielle Website zur Förderung des Tourismus auf Teneriffa - Asociación Canaria de Alquileres Vacacionales ASCAV (Kanarischer Verband für Ferienvermietung)


